Datenschutzrichtlinie für kontrollys
Stand: 2025
Willkommen bei kontrollys. Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen unserer internen Kontrollprüfungen (Internal Controls Testing), Freigaben (Sign-Offs) und Zertifizierungsprotokolle (Certification Logs). Im Folgenden erläutern wir transparent, wie wir mit Ihren Daten umgehen.
1. Verantwortliche Stelle
kontrollysBundeshaus West
Bundesplatz 3
3003 Bern
Schweiz
Telefon: +41767481665
Geschäfts-ID: CHE-131.913.609
2. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten
Wir erheben nur solche Daten, die für die Durchführung unserer internen Prüfungen, Freigaben und Protokollierungen erforderlich sind. Dazu gehören:
- Kontaktinformationen (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer), wenn Sie unser Kontaktformular nutzen.
- Log-Daten (z. B. Zeitpunkt des Zugriffs, IP-Adresse), um die Sicherheit und Nachvollziehbarkeit zu gewährleisten.
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zum Zweck der Qualitätssicherung und Einhaltung regulatorischer Vorgaben.
3. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um den Betrieb zu verbessern und grundlegende Funktionen zu gewährleisten. Dabei setzen wir ein:
- Session-Cookies, die nur für die Dauer Ihres Besuchs gespeichert werden und keine persönlichen Informationen enthalten.
- Dauerhafte Cookies, um Ihre Auswahl zu speichern und die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen.
Sie können Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren oder löschen. Bitte beachten Sie, dass manche Funktionen ohne Cookies eingeschränkt sein können.
4. Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Im Einklang mit der DSGVO haben Sie folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten.
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten.
- Recht auf Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten.
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte oder bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an unser Kontaktformular.
5. Datensicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen. Die Übertragung erfolgt verschlüsselt per TLS.
6. Aufbewahrung und Löschung
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die oben genannten Zwecke notwendig ist. Anschließend werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.
7. Änderungen dieser Richtlinie
Diese Datenschutzrichtlinie gilt ab 2025 und kann bei Bedarf angepasst werden. Das aktuelle Datum wird jeweils oben im Dokument angegeben.