Häufig gestellte Fragen
Antworten zu Internal Controls Testing, Sign-Offs und Zertifizierungsprotokollen
Internal Controls Testing bezeichnet den strukturierten Prozess zur Überprüfung von internen Abläufen, Richtlinien und Kontrollen in einem Unternehmen, um Schwachstellen zu identifizieren und die Einhaltung von Standards nachzuweisen.
Sign-offs dienen als formeller Nachweis, dass verantwortliche Personen einzelne Prüfschritte genehmigt und die Ergebnisse bestätigt haben, bevor der Prozess weitergeführt wird.
Zertifizierungsprotokolle werden elektronisch oder in Papierform geführt und dokumentieren den Abschluss jeder Kontrollprüfung sowie die Verantwortlichen und Prüfzeitpunkte.
Ja, Prüfpläne lassen sich flexibel an die spezifischen Anforderungen Ihrer Organisation anpassen und bei Bedarf aktualisieren.
Protokolle können entsprechend interner Richtlinien und gesetzlicher Vorgaben revisionssicher über mehrere Jahre archiviert werden.
Unser System sendet automatisierte Erinnerungen an alle beteiligten Prüfer und Freigabebeauftragten, um fristgerechte Sign-offs zu unterstützen.
Vordefinierte und individuell konfigurierbare Berichte bieten Transparenz über Prüfergebnisse, offene Aufgaben und abgeschlossene Sign-offs.
Die Daten werden verschlüsselt übertragen und auf Servern in der Schweiz gespeichert, um höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten.
kontrollys lässt sich über API-Schnittstellen mit gängigen ERP-, HR- und Ticketing-Systemen verbinden.
Unser Expertenteam begleitet Sie von der Planung bis zum Live-Betrieb und steht für Schulungen und Support zur Verfügung.
Registrieren Sie sich über unsere Website und wählen Sie ein geeignetes Paket. Wir richten Ihr Testsystem in der Regel binnen weniger Tage ein.